Gedanken zur Fastenzeit
“Wenn du nicht fastest, siehst du das Geheimnis nicht." So lautet ein afrikanisches Sprichwort. Dieses Sprichwort passt sehr gut an den Beginn der Fastenzeit.
Wir gehen auf Ostern zu, auf das Geheimnis von Auferstehung und neuem Leben. Das Fasten kann uns helfen, einen besseren Blick und mehr Aufmerksamkeit zu bekommen für dieses Geheimnis.
Was ist jetzt aber wiederum gemeint mit diesem Begriff ,,Fasten"?
Fasten bedeutet wesentlich mehr, als weniger oder nichts zu essen.
Die Fastenzeit lädt uns ein, das eigene Leben ,,unter die Lupe" zu nehmen und es in seiner Schönheit und Kostbarkeit zu entdecken. Die Fastenzeit will uns hinführen an das Potential unseres Lebens und an die echten Quellen unserer Lebenskraft. Fasten ist also ein ganzheitlicher Prozess mit Körper, Geist und Seele - mit einer großen Perspektive hin auf Ostern, hin auf ein Fest des Lebens.
Das Wenige bekommt auf einmal einen besonderen Glanz. Wenn wir die Fastenzeit mit einem Weg durch die Wüste vergleichen, so könnte darin eine Einladung liegen, das Einfache wieder zu entdecken und schätzen zu lernen. Das Geheimnis der Wüste besteht darin, dass ich das Wenige umso intensiver erlebe. Wer lernt, das Wenige zu verkosten, der erfährt, wie köstlich etwa ein Schluck kühlen Wassers aus einem Brunnen schmeckt. Es geht beim Fasten also darum, den Geschmack des Lebens neu zu entdecken oder wieder zu finden.
Es geht darum an unseren Kern an unser Inneres heranzukommen. Das Aufspüren, wo unsere Lebendigkeit, unsere Ziele und Sehnsüchte sind, wo unsere Hoffnung, unsere Beheimatung und unsere Geborgenheit ist.
Und eines ist sicher: wenn wir hier an uns selbst herankommen, dann kommen wir auch ganz nahe an Gott heran, an das, was Gott in uns hineinlegt, an das, was Gott in uns zum Ausdruck und zum Leben bringen will. Genau da ist Gott auch unser ,,Verbündeter", wie das in der alttestamentlichen Geschichte von Noah so schön zum Ausdruck kommt. Ein Regenbogen leuchtet da auf: die Schönheit und Buntheit des Lebens in der Verbundenheit mit Gott.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen eine lebendige und inspirierende Fastenzeit!
(Quelle: www.dioezese-linz.at)